MS390-48
Cloud-verwaltetes Switching für Hochleistungsnetzwerke

Highlights
-
Switch-Ports/Stacking-Ports
-
- MS390-48: 48 x 1GbE
- MS390-48P: 48 x 1GbE PoE+
- MS390-48U: 48 x GbE UPoE
- MS390-48UX: 36 x 2,5 GbE UPoE + 12 x mGbE UPoE
- MS390-48UX2: 48 x 5GbE UPoE
- 2 × 40G oder 4/8 × 10G modulare Glasfaser-Uplinks
- Stacking für bis zu 8 Geräte
- 480 Gbit/s physisches Stacking
-
Stromversorgung/PoE
-
- Alle Modelle inklusive Netzteil
- Modulare Stromversorgung/Lüfter
- StackPower
-
Hardware-Plattform
-
- Zuverlässige Plattform mit Meraki-Support rund um die Uhr
- 1RU-Rack montierbar
- Flexible Montageoptionen
- Blockierungsfreie Switch-Fabric
-
Cloud-Management
-
- E-Mail-Benachrichtigungen für das Switch-Management
- Tools zur Remote-Fehlerbehebung
- Ports über ein GUI-basiertes Dashboard managen
- Zero-Touch-Bereitstellung
- Nutzungsstatistik pro Port und Client
- Sichere, vom Benutzer geplante Firmware-Updates
-
Switching-Funktionen
-
- Layer 3
- OSPF-Routing
- MAC-Weiterleitungseinträge, bis zu 32
- DHCP Server, DHCP Relay
- 802.1x-Authentifizierung
- DHCP-Snooping
- STP-Verbesserungen
- IPv4- und IPv6-ACLs
- Anpassbare Richtlinie*
*Exklusiv verfügbar mit der Advanced-Lizenz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
MS120 Serie |
MS125 Serie |
MS210 Serie |
MS225 Serie |
MS250 Serie |
MS350 Serie |
|
Bereitstellungsszenarien |
||||||
Empfohlen für | ||||||
Niederlassungen-/Basiszugriff Sichere LAN-Netzwerkverbindungen Layer 2 Access Switching |
Niederlassungen-/Basiszugriff Sichere LAN-Netzwerkverbindungen Layer 2 Access Switching |
Kleine Campus-Bereitstellungen Sichere LAN-Netzwerkverbindungen Basic Layer 3-Netzwerkverbindungen |
Mittlere Campus-Bereitstellungen Sichere LAN-Netzwerkverbindungen Basic Layer 3-Netzwerkverbindungen |
Allzweck-Bereitstellungen Sichere LAN-Netzwerkverbindungen Layer 3-Zugriff Hardware-Optionen für Redundanz |
Hochleistungsnetzwerke mit medienintensiven Anwendungen Wireless-first-Umgebungen Sichere LAN-Netzwerkverbindungen Layer 3-Zugriff Hardware-Optionen für Redundanz |
|
Hardware-Konfiguration |
||||||
Schnittstellen | ||||||
24/48 Gigabit-Ethernet | 24/48 Gigabit-Ethernet | 24/48 × Gigabit-Ethernet 2 × Stacking-Ports 1 × Management-Port mit Auto-MDIX |
24/48 × Gigabit-Ethernet 2 × Stacking-Ports 1 × Management-Port mit Auto-MDIX |
24/48 × Gigabit-Ethernet 2 × Stacking-Ports 1 × Management-Port mit Auto-MDIX |
24/48 × Gigabit-Ethernet 2 × Stacking-Ports 1 × Management-Port mit Auto-MDIX |
|
Uplinks | ||||||
4 × 1G (SFP)-Uplinks, dediziert | 4 × 10G (SFP+)-Uplinks, dediziert | 4 × 1G (SFP)-Uplinks, dediziert | 4 × 10G (SFP+)-Uplinks, dediziert | 4 × 10G (SFP+)-Uplinks, dediziert | 4 × 10G (SFP+)-Uplinks, dediziert | |
Stacking | ||||||
Nur virtuell | Nur virtuell | 80G (2 × 40G) Virtual MS225-kompatibel |
80G (2 × 40G) Virtual MS210-kompatibel |
80G (2 × 40G) Virtual |
160G (2 × 80G) Virtual |
|
Power Configuration |
||||||
Intern | Intern | Intern RPS-Unterstützung* *Cisco RPS-2300 |
Internal RPS-Unterstützung* *Cisco RPS-2300 |
Auswechselbare PSU* Vor-Ort-austauschbar 24/48: 250 W PSU 24P/48LP: 640 W PSU 48FP: 1025 W PSU *Redundante PSU separat erhältlich |
Auswechselbare PSU* Vor-Ort-austauschbar 24/48: 250 W PSU 24P/48LP: 640 W PSU 48FP: 1025 W PSU *Redundante PSU separat erhältlich |
|
Verfügbare PoE-Leistung | ||||||
24P: 370W (PoE, PoE+) 48LP: 370W (PoE, PoE+) 48FP: 740W (PoE, PoE+) |
24P: 370W (PoE, PoE+) 48LP: 370W (PoE, PoE+) 48FP: 740W (PoE, PoE+) |
24P: 370W (PoE, PoE+) 48LP: 370W (PoE, PoE+) 48FP: 740W (PoE, PoE+) |
24P: 370W (PoE, PoE+) 48LP: 370W (PoE, PoE+) 48FP: 740W (PoE, PoE+) |
24P: 370W (PoE, PoE+) 48LP: 370W (PoE, PoE+) 48FP: 740W (PoE, PoE+) |
24P: 370W (PoE, PoE+) 48LP: 370W (PoE, PoE+) 48FP: 740W (PoE, PoE+) |
|
Switching Performance |
||||||
Switching-Kapazität | ||||||
MS120-24: 56 Gbit/s MS120-48: 104 Gbit/s |
MS125-24: 128 Gbit/s MS125-48: 176 bps |
MS210-24: 56 Gbit/s MS210-48: 104 Gbit/s |
MS225-24: 128 Gbit/s MS225-48: 176 Gbit/s |
MS250-24: 128 Gbit/s MS250-48: 176 Gbit/s |
MS350-24: 128 Gbit/s MS350-48: 176 Gbit/s |
|
Weiterleitungsrate | ||||||
MS120-24: 41,67 Mpps MS120-48: 77,38 Mpps |
MS125-24: 95,23 Mpps MS125-48: 130,95 Mpps |
MS210-24: 41,67 Mpps MS210-48: 77,38 Mpps |
MS225-24: 95,24 Mpps MS225-48: 130,95 Mpps |
MS250-24: 95,24 Mpps MS250-48: 130,95 Mpps |
MS350-24: 95,24 Mpps MS350-48: 130,95 Mpps |
|
MAC-Einträge | ||||||
MS120-24: 16K MS120-48: 32K |
MS125-24: 16K MS125-48: 32K |
MS210-24: 16K MS210-48: 32K |
MS225-24: 16K MS225-48: 32K |
MS250-24: 16K MS250-48: 32K |
MS350-24: 96K MS350-48: 96K |
|
Stacking-Bandbreite | ||||||
— | — | 80 Gbit/s | 80 Gbit/s | 80 Gbit/s | 160 Gbit/s | |
Routingleistung und Skalierbarkeit |
||||||
Routing-Funktionen | ||||||
DHCP-Relay | DHCP-Relay | Nur statisches Routing DHCP Relay |
Nur statisches Routing DHCP Relay |
Statisches + OSPFv2 Dynamisches Routing DHCP Server + DHCP Relay Warm Spare (VRRP) |
Statisches + OSPFv2 Dynamisches Routing DHCP Server + DHCP Relay Warm Spare (VRRP) |
|
Geroutete Schnittstellen | ||||||
— | — | 16 | 16 | 1024 | 8.000 | |
Routed Hosts | ||||||
— | — | 4096 | 4096 | 4096 | 96K |
- Schnittstellen
- 48 × 100/1/2.5/5/10G Ethernet (RJ45)
- 4/8 × 10G SFP + Uplink-Module
- 2 × 40G QSFP-Uplink-Module
- Autonegotiation und Crossover-Erkennung
- 2 × dedizierte Stacking-Ports
- Management
- Management über die Cloud-Management-Plattform von Meraki via Internet
- Integriert in Meraki Wireless und das komplette Portfolio an IT-Produkten und Lösungen
- Automatische Bereitstellung per Fernzugriff (kein Staging erforderlich)
- Detaillierte Nutzungsstatistik pro Port und Client
- Fingerprinting für Betriebssysteme, Geräte und Hostnamen
- SNMP und Syslog für die Integration in andere Netzwerkmanagementlösungen
- Automatische und planbare Firmware-Updates
- Remote Diagnostik
- E-Mail-, SMS- und mobile Push-Benachrichtigungen
- Ping, Traceroute, Kabeltests und Erkennung von Verbindungsausfällen mit Warnhinweisen
- Remote-Paketerfassung
- Dynamische und interaktive Netzwerkerkennung und -topologie
- Übersichtsprotokolle mit Suchfunktion für Ereignisse und Konfigurationsänderungen
- Stacking
- Virtual Stacking unterstützt mehrere Tausend Switch-Ports in einem einzelnen logischen Stack für eine einheitliche Verwaltung, Überwachung und Konfiguration.
- Ethernet-Switching-Funktionen
- 802.1q-VLAN- und Trunking-Unterstützung für bis zu 4.094 VLANs (1000 aktive VLANs mit aktiviertem STP)
- Eine einzige Instanz des 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol (interoperabel mit RSTP, STP, PVST, RPVST)
- STP-Erweiterungen: BPDU Guard, Root Guard, Loop Guard, UDLD
- Broadcast-Stormcontrol
- 802.1ab Link Layer Discovery Protocol (LLDP) und Cisco Discovery Protocol (CDP)
- 802.3ad-Link-Aggregation mit bis zu 8 Ports pro Aggregat, Unterstützung für Multichassis-Aggregate bei Stack-Switches
- Port-Spiegelung
- IGMP-Snooping für Multicast-Filterung
- MAC-Weiterleitungseinträge: 32
- Sicherheit
- Integrierte Multi-Faktor-Authentifizierung für die Cloud-Management-Plattform
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) mit feinstufiger Geräte- und Konfigurationskontrolle
- Unternehmensweit zwingende Kennwortrichtlinien
- IEEE 802.1x RADIUS und MAB, Hybrid-Authentifizierung und RADIUS-Servertests
- Single-Host/Multi-Domain/Multi-Host/Multi-Authentifizierung
- Portsicherheit: Sticky MAC und MAC-Whitelisting
- DHCP-Snooping, Erkennung und Blockierung, Dynamic ARP Inspection
- IPv4- und IPv6-ACLs
- Anpassbare Richtlinie
- Eine exklusive Softwarefunktion, die den MS390 mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene basierend auf der Absicht von Benutzer, Gerät und Anwendung ausstattet.
- SecureConnect
- Mithilfe von SecureConnect erkennen und verifizieren MS210 und höher, dass das mit dem Port verbundene MR zum selben Unternehmen gehört, und konfigurieren es dann automatisch.
- Leistung
- Switching-Kapazität: MS390-48: 256 Gbit/s, MS390-48P: 256 Gbit/s, MS390-48U: 256 Gbit/s, MS390-48UX: 580 Gbit/s, MS390-48UX2: 640 Gbit/s
- Weiterleitungsrate: MS390-48: 190 Mpps, MS390-48P: 190 Mpps, MS390-48U: 190 Mpps, MS390-48UX: 431.54 Mpps, MS390-48UX2: 476.19 Mpps
- Jumbo-Frame-Unterstützung (9600-Byte-Ethernet-Frame)
- Flusskontrolle
- Stacking-Bandbreite von 480 Gbit/s
- Layer-3-Funktionen
- Statisches Routing, OSPFv2 (mit Unterstützung für bis zu 16 ECMP-Routen)
- Multicast-Routing (PIM)
- Warm Spare (VRRP)
- DHCP Relay, DHCP Server
- Stromversorgung
- Leistungsaufnahme: 100-240 V ~, 50-60 Hz
- Stromverbrauch
- MS390-48-HW: 83,9 /109,9 W (Leerlauf/max.)
- MS390-48P-HW: 92,6 /555 W (Leerlauf/max.)
- MS390-48U-HW: 145 /844,9 W (Leerlauf/max.)
- MS390-48UX-HW: 218,5 /785,5 W (Leerlauf/max.)
- MS390-48UX2-HW: 157,9 /843,8 W (Leerlauf/max.)
- Montage
- 1-HE-Rackmontage; Montageelemente im Lieferumfang enthalten
- Vorderseitige Montage in Racks mit 2 Stützen möglich
- Umgebung
- Betriebstemperatur: 0 ºC bis 45 ºC
- Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %
- Lüfter mit variabler Geschwindigkeit
- Kennzeichnungen und Zulassungen (Senden Sie für Informationen zur internationalen Verfügbarkeit eine E-Mail an sales@meraki.com)
- FCC Part 15 (CFR 47) Class A, ICES-003 Class A, CISPR22 Class A, CNS13438, EN 300 386 V1.6.1, EN 55022 Class A, EN 61000-3-2, EN61000-3-3, KN 32, TCVN 7189 Class A, EN 55032, CISPR 32 Class A, V-2 /2015.04, V-3 /2015.04, VCCI-CISPR 32 Class A, CISPR24, EN 300 386 V1.6.1, EN 55024, KN35, TCVN 7317
- Sicherheits-Compliance
- CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1, UL 60950-1, EN 60950-1, IEC 60950-1, AS/NZS 60950.1
- Garantie
- Lebenszeitgarantie mit erweitertem Hardware-Ersatz am folgenden Geschäftstag
- MTBF (bei 25 °C)
- MS390-48-HW: 305.870
- MS390-48P-HW: 277.770
- MS390-48U-HW: 227.410
- MS390-48UX-HW: 202.160
- MS390-48UX2-HW: 198.647
- Gehäusespezifikationen (H × B × T)
- MS390-48-HW
- 4,4 × 44,5 × 44,9 cm
- Gewicht: 7,45 kg
- MS390-48P-HW
- 4,4 × 44,5 × 44,9 cm
- Gewicht: 7,59 kg
- MS390-48U-HW
- 4,4 × 44,5 × 48,8 cm
- Gewicht: 7,72 kg
- MS390-48UX-HW
- 4,4 × 44,5 × 56,4 cm
- Gewicht: 9,34 kg
- MS390-48-HW