Blog Home
Attend a Webinar

Thank you for subscribing.

Anpassung an Industrie 4.0 in der Fertigung

Drei Meraki-Lösungen, die die digitale Transformation beschleunigen

Vor der Pandemie war die Fertigung als Industriezweig auf einem guten Weg der Transformation dank der Verbreitung von Industrie 4.0-Technologien wie Roboter, Automatisierung, AR/VR, additive Fertigungsverfahren (3D-Druck) und dem Industriellen Internet der Dinge (IIdD). Dennoch hat die Unterbrechung der Lieferketten, die wir als Konsequenz der Pandemie erlebt haben, erneut bestätigt, dass der Zeitrahmen für die digitale Transformation komprimiert werden muss. Die Art und Weise, wie Hersteller eine Anpassung vornehmen – und wie schnell ihnen diese gelingt – trennt die Spreu vom Weizen. Lassen Sie uns nun vor diesem Hintergrund drei Möglichkeiten betrachten, wie die Meraki-Plattform dazu beiträgt, diese Transformation für Unternehmen aus dem Fertigungsbereich zu erleichtern.

Nutzen Sie WiFi 6 für das Industrielle Internet der Dinge (IIdD)

Eine Hauptkomponente der digitalen Transformation, die in Smart Factorys umgesetzt wird, ist das Industrielle Internet der Dinge (IIdD),  in dem alles vom Roboter über den Gabelstapler bis zum Werkzeugkasten über Netzwerke verbunden ist. Durch diese Konnektivität werden die Steuerung zentralisiert, die Transparenz gesteigert und Analysen zur Verbesserung der Effizienz, Reduzierung von Ausfallzeiten und Treffen intelligenter Vorhersagen verwendet. Bei einer solch großen Anzahl drahtlos verbundener Geräte, die Netzwerkzugriff erfordern, ist die Bereitstellung einer starken WiFi 6-Grundlage unerlässlich, um eine stetige und leistungsstarke IIdD-Bereitstellung zu gewährleisten. Wi-Fi 6, auch als  802.1ax-Standard, verfügt über das Potenzial, den durchschnittlichen Datendurchlauf pro Benutzer um den Faktor vier zu steigern und gewähren Herstellern dadurch das Rohmaterial (Datendurchlauf), das sie benötigen, um die Möglichkeiten des IIdD vollständig zu nutzen. 

Überwachen Sie Smart Factorys mit MT-Umgebungssensoren

Sensortechnologien ermöglichen Herstellern einen Nutzen aus Big Data zu ziehen und so Fertigungsprozesse zu verbessern, Ausfälle vorherzusagen und letztlich die Effizienz von modernen Smart Factorys zu steigern. Wir haben unsere Plattform kürzlich erweitert, sodass Umgebungssensoren nun als Standardkomponente in Netzwerkbereitstellungen enthalten sind. Meraki MT ist eine Produktfamilie von Umgebungssensoren (Temperatur/Feuchtigkeit im Innenraum, Lecks im Innenraum, Tür geöffnet/geschlossen), die Transparenz und Überwachung aus der Ferne in Echtzeit bieten und rund um die Uhr zum Schutz von Anlagen beitragen. Diese Technologie soll zunächst in IT-Schränken bereitgestellt werden, um so die wichtige Betriebszeit der Infrastruktur zu gewährleisten – das ist jedoch erst der Anfang. Überall dort, wo Hersteller Umgebungsbedingungen überwachen müssen, können wir durch die Vereinfachung des Einrichtungsprozesses helfen – MT-Umgebungssensoren können innerhalb von Sekunden bereitgestellt werden, da sie mit Batterie betrieben werden und drahtlose Wi-Fi 6-Zugriffspunkte sowie intelligente MV-Kameras als Gateway verwenden, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

Werden Sie anpassungsfähig für Ökosystempartner 

Um erfolgreich zu sein, muss der moderne Hersteller innovativ sein und vor dem Hintergrund einer komplexen, weltweiten Lieferkette bestehen. Außerdem muss er in der Lage sein, auf eine Vielzahl von externen Störfaktoren zu reagieren – und das schnell. Mit der Meraki-Plattform können Sie ganz einfach Möglichkeiten ergreifen, sobald sie sich auftun, und sie zu Ihrem Vorteil nutzen. Mit offenen API und einer Community von Technoligiepartnern bietet Meraki eine riesige Spannbreite an möglichen Anwendungsfällen fern von herkömmlichen „Netzwerkarenen“. Einer dieser Ökosystempartner, Arista Flow, verfügt beispielsweise über eine App zu Anlagenverfolgung, die über Bluetooth-Markierungen und Wi-Fi 6-Zugriffspunkte von Meraki Echtzeitdaten zum Aufenthaltsort jeder Person in einem Werk bietet. So können Mitarbeiter, die beim Eintreten eines Notfalls vermisst werden identifiziert und schnell lokalisiert werden.

Bei einem Netzwerk ging es schon immer darum, Konnektivität zu bieten. Ohne eine sichere Grundlage der Konnektivität können Hersteller nur langsam Industrie 4.0-Technologien umsetzen.

Mehr erfahren

Testen Sie die Cisco Meraki-Plattform mit einer Sofort-Demo.

Kontaktieren Sie uns, und sprechen Sie mit einem Experten für Cisco Meraki.

Fordern Sie eine kostenlose Testversion an, und testen Sie das Cloud-Networking mit Cisco Meraki selbst.